Barcelona Metro Tickets und Preise, Zonen und Karte

am 5. Februar 2020   /   0   /  

Um Dir die Wahl zu erleichtern, stelle ich Dir hier alle Metro Tickets und Preise für Barcelona vor, erkläre Dir die Zonen der Barcelona Metro und verrate Dir weitere Tipps für die Metro in Barcelona. Vermutlich wirst Du bei Deiner Ankunft am Flughafen in Barcelona das erste Mal vor einem Fahrkartenautomaten für die Metro stehen und überlegen, welches Metro Ticket Du am besten für Deinen Aufenthalt in Barcelona kaufen solltest.

Barcelona Metro: Pläne, Zonen, Fahrtzeiten und Metrolinien

1. Barcelona Metro: Wieviele Metrolinien und Metrostationen gibt es in Barcelona?

Die Metro in Barcelona ist seit dem Jahr 1924 in Betrieb. Rechtzeitig zur Weltausstellung in Barcelona 1929 konnten so die ersten Besucherströme durch die Stadt transportiert werden.

Metro Barcelona

Auf mittlerweile 12 Metrolinien fahren die Züge größtenteils unterirdisch durch Barcelona. Heute gibt es insgesamt 178 Metrostationen in Barcelona.

2. Barcelona Metro Plan: Map für die Metro in Barcelona

Einen Plan der Metro Barcelona als PDF findest Du hier zum downloaden und ausdrucken: Metroplan Barcelona.

3. Barcelona Metro: Welche Metro Zonen gibt es in Barcelona?

Wenn Du während Deines Urlaubs in Barcelona mit der Metro fahren willst, solltest Du wissen, in welche Zonen die Metro aufgeteilt ist. So ist es einfacher, das passende Metroticket zu finden. In Barcelona gibt es insgesamt 6 Tarifzonen. Einen Plan mit alle Tarifzonen Barcelona findest Du hier: Plan Tarifzonen Barcelona. Die Tarifzone 1 (T10) umfasst das Stadtzentrum von Barcelona.

Metro in Barcelona

Falls Du weitere Ausflüge in die Umgebung von Barcelona planst oder außerhalb des Stadtzentrums untergebracht bist, findest Du hier einen kurzen Überblick über die 6 Zonen des tmb (Transports Metropolitans de Barcelona), dem für Bus und Metro verantwortlichen Betrieb in Barcelona:

Tarifzonen Barcelona Metro

T10 Zone

Die Zone 1 deckt wie bereits gesagt das gesamte Stadtzentrum von Barcelona ab. Auch Fahrten zum Flughafen sind in dieser Zone bereits inbegriffen. Sie reicht bis Castelldefels im Süden oder Montcada i Reixac.

T10 Zone 2

Mit einem Metroticket für die Zone 2 kannst Du weitere Sehenswürdigkeiten von Barcelona wie die Colonia Güell besuchen, die sich nicht direkt im Stadtzentrum Barcelonas befindet. Die Zone 2 reicht bis Garraf im Süden und bis Villasar de Mar in Norden.

T10 Zone 3

Das Ticket für die Tarifzone 3 reicht bis in den malerischen kleinen Ort Sitges oder nach Mataró im Maresme.

T10 Zone 4

Mit einem Ticket der Tarifzone 4 kannst Du unter anderem zum Kloster Montserrat fahren. Diese Metrozone reicht bis Vilanova i la Geltrú im Süden und zu den Stränden von Pineda de Mar im Norden.

T10 Zone 5

Die Tarifzone 5 ist für Touristen, die einen kurzen Städtetrip nach Barcelona planen, in der Regel weniger interessant, da sie weit über das Stadtgebiet hinaus reicht.

T10 Zone 6

Mit einem Ticket für die Tarifzone 6 kommst Du von Barcelona bereits bis ins mittelalterliche Vic, weiter oben in den Bergen. Mit einem Ticket dieser Zone kannst Du aber auch die Strände de Costa Barcelona erreichen.

4. Barcelona Metro: Fahrzeiten der Metro in Barcelona

Wie lange fährt die Metro in Barcelona? Neben der Frage nach den Tarifzonen ist dies eine der häufigsten Frage für Besucher. Da die Metro in Barcelona sehr regelmäßig im Abstand von ein paar Minuten fährt, musst Du Dir über die genauen Abfahrtszeiten keine Gedanken machen. Normalerweise verkehren die Metros der verschiedenen Metrolinien im 5 Minuten Abstand. In der morgendlichen oder abendlichen Hauptverkehrszeit auch öfters.

In der Barcelona Metro

Die erste Metro in Barcelona fährt gegen 5 Uhr morgens, die letzte Metro gegen Mitternacht. Freitags und Sonntags fahren die Bahnen länger, bis 2 Uhr morgens, samstags sogar die ganze Nacht hindurch. An besonderen Feiertagen wie in der Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar (Neujahr), vom 23. auf den 24. Juni (Verbena de Sant Joan), 15. August (Maria Himmelfahrt) oder dem 24. September (Festa de la Mercè) fährt die Metro in Barcelona sogar die ganze Nacht. Heilig Abend ist hier allerdings kein Feiertag, daher ist am 24. Dezember um 23 Uhr normaler Betriebsschluss.

Barcelona Metro Tickets: Tickets und Preise im Überblick

1. Einzelfahrscheine für Barcelona Metro

Einzelfahrschein für Metro in Barcelona

  • Der Preis für den Einzelfahrschein der Tarifzone 1 beträgt aktuell 2,20 Euro.

Zehner Ticket: T10 Barcelona

  • Neben dem Einzelticket für die Barcelona Metro gibt es eine Zehnerkarte (T10), die ich Dir sehr empfehlen kann, da sie wesentlich günstiger ist, als mehrere Einzelfahrscheine. Allerdings lohnt es sich nur, wenn Du planst, öfter mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein.
  • Wenn Du Dich vorwiegend innerhalb des Stadtgebiets von Barcelona bewegen willst, ist die Zehnerkarte der Zone 1 die beste Option für Dich. Mit dieser Fahrkarte hast Du insgesamt 10 Fahrten mit Bus, Metro, Tram, Ferrocarriles oder Cercanias. Die Zone 1 reicht für Strecken wie den Flughafen, den Park Güell oder den Montjuïc.
  • Wenn Du zu zweit, dritt oder mit noch mehr Personen unterwegs bist, könnt Ihr die Metrokarte T10 auch gemeinsam nutzen, denn sie ist nicht personengebunden und kann somit von mehreren Personen verwendet werden.
  • Für die Zehnerkarte T10 (1 Zone) beträgt der Preis im Moment 10,20 Euro. Das macht gerade mal einen Euro und zwei Cent pro Fahrt. Mit dem gelösten Ticket kannst Du innerhalb von 75 Minuten mit U-Bahn, Tram und Bussen fahren und auch umsteigen.

2. Tagesticket und Mehrtagesticket für die Barcelona Metro

Tagesticket Tarjeta T-dia

  • Das Metroticket für einen ganzen Tag heißt in Barcelona T-dia. Damit kannst Du unbegrenzt viele Fahrten innerhalb des Verkehrsverbundes tmb unternehmen. Eine T-dia für den Stadtbereich, 1 Zone, kostet 8,60 Euro

Mehrtagesticket Hola BCN Travel Card

  • Das Hola BCN Ticket ist ein Mehrtagesticket für den öffentlichen Nahverkehr in Barcelona. Du kannst ein Hola BCN Ticket für 2, 3, 4 oder 5 Tage kaufen und damit Busse, Metro, Tram, Ferrocarriles und Cercanies benutzen. Ein ermäßigter Einlass in Museen ist nicht inbegriffen. Das Hola BCN Ticket ist nicht gültig für den Aerobus, den Bus Turistic oder den Nitbus. Ein Hola BCN Ticket kannst Du an jedem Fahrkartenautomaten kaufen. Am Flughafen befinden sich die Automaten direkt an der Bahnstation vor dem Terminal 2.

Preise für das Hola BCN Ticket

Hola BCN TicketPreis (Stand Juni 2018)
2 Tage, 48 Stunden15 Euro
3 Tage, 72 Stunden22 Euro
4 Tage, 96 Stunden28,50 Euro
5 Tage, 120 Stunden35 Euro

Mein Tipp für den Fahrkartenkauf: Bedenke beim Kauf der Fahrkarte, dass Du in Barcelona sehr viel zu Fuß erledigen kannst. Es ist meist sehr viel schöner durch die Altstadt zu bummeln, als in den vollgestopften Bussen oder Bahnen zu schwitzen.

Häufig gestellte Fragen zur Metro in Barcelona

1. Wo kann ich Metrotickets in Barcelona kaufen?

Metro Tickets für Barcelona können an jeder Metrostation am Schalter oder Automaten gekauft werden. Dort bekommst Du übrigens auch einen Metroplan. Die Automaten können auch auf Deutsch eingestellt werden, sodass Du alles problemlos verstehst.

Ticketautomat Metro Barcelona

Für die Busse kannst Du Deine Fahrkarte auch beim Busfahrer kaufen, allerdings jeweils nur ein Einzelticket. Damit ist es lediglich möglich, von Bus zu Bus umzusteigen. Andere Verkehrsmittel kannst Du mit diesem Busticket nicht nutzen.

2. Barcelona Metro Tickets: Ab welchem Alter benötigt man ein Metroticket?

Jeder Fahrgast benötigt ein Ticket für die Metro in Barcelona. Ausgenommen von dieser Regel sind Kinder unter 4 Jahren, sie reisen kostenlos.

Ticket entwerten in Metro Barcelona

Falls Dein Ticket aus welchen Gründen auch immer nicht mehr funktioniert, kannst du es gratis am Schalter einer Metrostation umtauschen. Dies gilt natürlich nicht, wenn Du es mutwillig zerstört hast, verloren hast oder es dir geklaut wurde.

3. Barcelona Metro: Sind Tiere in der Metro in Barcelona erlaubt?

Blindenhunde sind in der Metro grundsätzlich erlaubt. Darüber hinaus dürfen Hunde mit ordnungsgemäßem Chip zu bestimmten Zeiten und Bedingungen Metro fahren. Unter der Woche zu den Stoßzeiten des Berufsverkehrs zwischen 7 und 9:30 Uhr morgens sowie 17 bis 19 Uhr abends sind Hunde in der Metro in Barcelona nicht erlaubt.

An den Wochenenden gibt es keine zeitliche Beschränkung. Jeder Fahrgast darf nur einen Hund mitnehmen. Die Hundeleine darf nicht länger als 50 cm sein. Jeder Hund muss einen Maulkorb tragen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen keine potenziell gefährlichen Hunde mitführen. Hunde dürfen im Fahrstuhl, nicht aber auf Rolltreppen mitgenommen werden.

4. Barcelona Metro: Sind Fahrräder in der Metro in Barcelona erlaubt?

Fahrräder in der Metro in Barcelona dürfen an Arbeitstagen während der Stoßzeiten des Berufsverkehrs zwischen 7 und 9:30 Uhr morgens sowie zwischen 17 und 20:30 Uhr abends NICHT mitgenommen werden. An den Wochenenden und Feiertagen sowie in den Urlaubsmonaten Juli und August gibt es keine Beschränkung. Jeder Fahrgast darf nur ein Fahrrad mitführen. Fahrräder dürfen nicht auf Rolltreppen mitgenommen werden. Klappräder dürfen auch innerhalb dieser Zeiten mitgenommen werden, sofern sie keine Behinderung für die anderen Fährgäste darstellen.

Fahrräder in Bussen & Zügen

Im Bus sind Fahrräder grundsätzlich nicht erlaubt. Nur ordnungsgemäß zusammengeklappte Klappräder sind zugelassen. In den Zügen der Ferrocarriles gibt es keine Mitnahmebeschränkungen für Fahrräder.

In den Zügen der Cercanías Renfe dürfen Räder an den Wochentagen nur zwischen 10 und 15 Uhr mitgenommen werden. An Wochenenden ist die Mitnahme ganztägig erlaubt. Klappräder werden als Handgepäck betrachtet und dürfen ganztägig mitgenommen werden, insofern sie die anderen Fahrgäste nicht behindern.

Barcelona Metro Ticket: Mit der Metro zum Flughafen Barcelona

Seit Februar 2016 ist eine neue Metrolinie in Betrieb, die vom Flughafen ins Stadtzentrum von Barcelona führt. Rein theoretisch tut sie das auch, nur praktisch wird diese Metrolinie den meisten Besuchern Barcelonas nichts nützen. Die geplante Strecke der Metrolinie L9 soll vom Flughafen oberhalb Barcelonas auf die andere Seite der Stadt führen.

Infoschild Flughafen El Prat Barcelona

Noch sind nur Teilstrecken in Betrieb, doch selbst wenn die L9 fertig gebaut sein wird, fährt sie nicht ins Zentrum, nicht zum Bahnhof und nicht zur Plaça Catalunya oder dem Passeig de Gracia. Fahrgäste dieser Metrolinie müssen mehrmals umsteigen, um ins Zentrum von Barcelona zu gelangen. Mein Rat: Vergiss die L9 zum Flughafen in Barcelona, du wirst sie nicht benutzen, es sei denn, Dein Hotel liegt außerhalb des Zentrums, direkt an der neuen Metrostrecke. Alle Infos zum Flughafentransfer in Barcelona findet Du in einem extra Artikel.

Barcelona Metro: Infos zum öffentlichen Verkehrsnetz

Das Netz der Öffentlichen in Barcelona ATM (Autoritat del Transport Metropolità) ist sehr gut ausgebaut, sodass Du schnell von einem Ort zum nächsten gelangt. Das Schöne ist, dass neben der Metro auch die Linienbusse der TMB, die Tramvia, die Ferrocarrils (FGC) und die Züge der RENFE zum gleichen Verkehrsverbund gehören. So musst Du nicht für jedes Verkehrsmittel ein extra Ticket kaufen! Zum Netz der öffentlichen Verkehrsbetriebe gehört auch die Standseilbahn Funicular del Montjuïc. Bitte nicht verwechseln mit dem Telèferic und dem trasbordador aero, den schwebenden Seilbahnen mit der schönen Aussicht. Die werden nämlich privat betrieben. Die im öffentlichen Nahverkehr enthaltene Fahrt mit dem Funicular ist eine unterirdische U-Bahn auf den Berg.

Einen Plan der Busse in Barcelona als PDF findest Du hier zum downloaden und ausdrucken.

Einige besondere Transportmittel wie die Tramvia blau, die Nachtbusse, den Telèferic del Montjuïc oder die Funicular del Tibidabo gehören nicht zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Fahrkarten der ATM und des tmb sind hier nicht gültig.

Travia Blau in Barcelona

Die Tramvia Blau ist eine alte blaue Straßenbahn, die von der Plaça Kennedy aus zur Avinguda Tibidabo hinauf fährt. Die Tramvia Blau fährt nur in den Sommermonaten. Eine einfache Fahrt kostet 5, 50 Euro.

Funicular del Tibidabo in Barcelona

Die Tibidabo Seilbahn nennt sich Funicular und fährt von der Avinguda Tibidabo hinauf zum Vergnügungspark. Preis für die Fahrt mit dem Funicular 7,70 Euro. Die Fahrzeiten richten sich nach den Öffnungszeiten des Freizeitparks. Die erste Bahn fährt gegen 11 Uhr morgens, die letzte Bahn kurz nach Schließung des Parks.

Telèferic del Montjuïc in Barcelona

Mit dem Telefèric kann man vom Hafen aus auf den Montjuïc hinauf fahren – oder umgekehrt. Der Preis für die einfache Fahrt beträgt 11 Euro, die Hin- und Rückfahrt kostet 16,50 Euro. Die erste Seilbahn startet gegen 11 Uhr morgens, die letzte fährt je nach Jahreszeit um 17.30 Uhr, bzw 19 oder 20 Uhr. Am 25. Dezember ist die Seilbahnstation geschlossen. (Website: www.telefericodebarcelona.com)

Anmelden

Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, folge mir um regelmäßig Neuigkeiten zu erfahren.

Subscribe via RSS Feed Folge Helptourists - Touristen in London auf Instagram! Folge Helptourists - Touristen in London auf Pinterest! Connect on YouTube

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HelpTourists in Barcelona