Top 10 Sehenswürdigkeiten in Barcelona besuchen: Tickets, Preise, Öffnungszeiten

am 5. Februar 2020   /   0   /  

Top 10 Sehenswürdigkeiten Barcelona. In Barcelona gibt es so viel zu entdecken, dass Ihr an einem Wochenende unmöglich alles sehen könnt. Damit Euch bei einem Kurztrip nach Barcelona auch noch Zeit bleibt, ganz in Ruhe am Strand der Barceloneta zu sitzen oder draußen auf einer Terrasse einen Kaffee oder ein erfrischendes Bier zu trinken, hier die bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Barcelona auf einen Blick! Wer nach weniger bekannten Barcelona Sehenswürdigkeiten sucht, wird an anderen Stelle meiner Internetseite fündig.

Barcelona besuchen: Die Top 10 Sehenswürdigkeiten Barcelona

1. Sagrada Familia und Gaudí in Barcelona

Längst zum Wahrzeichen Barcelonas geworden, ist dieses immer noch unvollendete modernistische Meisterwerk. Antoni Gaudí, der berühmteste Architekt der Stadt, übernahm 1887 die Leitung der Bauarbeiten.

Sagrada Subirachs Barcelona

Sein Entwurf der Sagrada Familia ist von einer großen Naturverbundenheit geprägt: Die Geburtsfassade hat etwas Höhlenartiges und gleichzeitig Lebendiges, Organisches an sich. Unzählige Pflanzenmotive, Schmetterlinge und Käfer bilden den Hintergrund vor dem Gaudí seine Version der Geschichte von Bethlehem erzählt.

Im lichtdurchfluteten Kirchenschiff der Sagrada Familia ragt ein ganzer Wald an hohen Säulen bis unter die Decke. Laut den ehrgeizigen Plänen der heutigen Bauleiter soll die Sagrada Familia in Barcelona bis 2026 fertiggestellt werden. Doch noch fehlen die wichtigsten Türme und das Haupteingangsportal.


2. Top 10 Sehenswürdigkeiten Barcelona: Bunte Bänke des Park Güell

Der Park Güell in Barcelona ist noch so ein ehrgeiziges Projekt des berühmten Sohnes der Stadt, Antoni Gaudí. Eine Arbeitersiedlung sollte zu Beginn des letzten Jahrhunderts hier oben auf dem Berg, vor den Toren Barcelonas entstehen. Der ehrgeizige Plan verschlang jedoch zu viel Geld.

Park Guell Barcelona Sonnenaufgang

Die finanziellen Mittel reichten letztendlich nicht aus und so blieb eine Parkanlage zurück, die die Einwohner Barcelonas am frühen Morgen oder an den Wochenenden gern zu erholsamen Spaziergängen nutzen.

Der von Gaudí bebaute Teil des Park Güell kostet mittlerweile Eintritt. Wer früh aufsteht, kann den Blick von der großen Terrasse mit ihren bunten Bänken über die Dächer Barcelonas noch ganz in Ruhe genießen.

Terrasse Park Güell

Auch wenn es im Laufe des Tages schon mal voll werden kann, der Park Güell lohnt sich auf jeden Fall!

Mehr Informationen

3. Top 10 Sehenswürdigkeiten Barcelona: Camp Nou, Stadion der Barça Helden

Das Fußballstadion Camp Nou in Barcelona ist für Fußballfans natürlich eine unverzichtbare Sehenswürdigkeit einer Barcelona Route, auch bei einem noch so knapp bemessenen Kurztrip.

In den Ausstellungsräumen des Camp Nou Museu kannst Du die ganze Geschichte des FC Barcelona nacherleben. Neben den goldenen Trophäen stehen hier auch alte Trikots der berühmten Spieler in den Vitrinen.

Camp Nou Stadiontour

Und natürlich gehört zu einem Besuch der Camp Nou Experience auch eine Besichtigung des Stadions dazu. Welcher Hobbyfußballer träumt nicht davon, auf dem grünen Rasen zu stehen, auf dem Messi seine Tore schießt?

Mehr Informationen
Fussballstadion Camp Nou in Barcelona

4. Picasso Museum in Barcelona

Inmitten der engen Gassen des Barri Gòtic in der Altstadt Barcelonas, liegt das Picasso Museum. Schon allein der Innenhof des mittelalterlichen Gebäudes, in dem sich der Eingang versteckt, ist ein Hingucker. Mittlerweile erstreckt sich das Museum über mehrere Häuser.

Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der Anfangszeit Picassos. Es werden aber auch Werke aus späteren Perioden des großen Malers gezeigt.

Picasso Museum Barcelona

Der in Malaga geborene Picasso verbrachte einen Teil seiner Jugend in Barcelona und bewegte sich in einem Kreis anderer berühmter Künstler, mit denen er viele Jahre eine enge Freundschaft unterhielt. Eröffnet wurde das Picasso Museum in Barcelona schon 1963, noch zu Lebzeiten des Malers. Das ist eine große Ehre, die nur wenigen Künstlern zu Teil wird.

Mehr Informationen
Picasso Museum in Barcelona

5. Aquarium de Barcelona

Gleich vorweg: Delfine und Walhaie gibt es im Aquarium in Barcelona nicht zu sehen! Dafür könnt  ihr aber ein paar Haie hautnah erleben.

Barcelona Aquarium

Ein gläserner Tunnel führt Euch mitten durch das Haifischbecken. Über Eurem Kopf ziehen die imposanten Tiere ihre Kreise und neben Euch schweben Mondfische und Rochen entlang. Vielleicht kommt auch ein Tintenfisch oder gar ein Pinguin vorbei geschwommen.

In den vielen kleinen und großen Aquarien könnt Ihr jede Menge exotische Unterwasserbewohner, von den winzigen aber sehr faszinierenden Seepferdchen, über bunte Papageienfische bis zu den grimmig aussehenden Blauhaien, bewundern.

Mehr Informationen
Aquarium in Barcelona

6. Boqueria Markt in Barcelona

Ursprünglich sollte an der Stelle des heutigen Boqueria Markt in Barcelona ein großer, freier Platz entstehen. Nach dem Abriss eines alten Klosters wurde diese Fläche dann aber doch bebaut, und zwar mit einem überdachten Markt. Hygienisch, sauber und modern, ganz nach dem neusten Stand der Dinge, sollte der neue Markt entstehen. Das war Ende des letzten Jahrhunderts.

Boqueria Markt Barcelona

Noch heute kaufen die Bewohner des Ravals fast täglich auf dem Mercat de Sant Josep ein, wie er offiziell nach dem abgerissenen Kloster benannt wurde.

Doch die Boqueria ist nicht nur einer der beliebtesten Obst- und Gemüseläden bei den Bewohnern des Viertels. Auch Touristen kommen immer häufiger auf den Markt, um hier zu essen. Kleine Bars und Restaurants am Rande der Boqueria bieten kleine Leckerbissen, mitten im trubeligen Marktgeschehen. Frischer geht es nun wirklich nicht.

Mehr Informationen

7. La Rambla in Barcelona

Noch heute ist die Rambla in Barcelona die längste Flaniermeile der Stadt. Genau genommen reihen sich von der Plaça Catalunya bis hinunter zum Hafen gleich mehrere Ramblas aneinander.

La Rambla Barcelona

Dort wo im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert die wohlhabenden Bürger ihre Sonntagsspaziergänge machten, zwitscherte und flatterte es im zwanzigsten Jahrhundert an den vielen kleinen Ständen der Zoo- und Blumenhändler.

Heute ist der Verkauf von Vögeln und Kleingetier auf der Rambla längst verboten. Stattdessen könnt Ihr auf der Rambla Santa Mònica, unten am Hafen, viele bunte Figuren bestaunen.

Rambla del Mar Barcelona

Pantomimen und Straßenkünstler, die die Besucher der Stadt Tag für Tag um sich scharren.

Mehr Informationen

8. Casa Batlló in Barcelona

Könnt Ihr den Drachen auf dem Dach der Casa Batlló erkennen? Dort, wo die bunten Dachziegeln im Sonnenschein schimmern, versteckt sich nämlich ein überdimensionaler Drache. In seinem Rücken steckt das Schwert des Sant Jordi. Der Drachentöter ist nicht umsonst der Schutzheilige Barcelonas. Wenn Ihr Euch genauer umseht, werdet Ihr in der ganzen Stadt überall Drachen finden!

Auch die von Gaudí entworfene Fassade der Casa Batlló erzählt spannende Geschichten. Mit ein wenig Fantasie könnt Ihr hier nicht nur graue Knochen, sondern auch eine ganze Traumwelt in den schillerndsten Farben erkennen.

Casa Batllo in Barcelona

Die noch von Gaudí entworfenen Möbel der Casa Batlló sind zwar leider nicht erhalten geblieben, aber der Besuch der Innenräume ist trotzdem sehenswert: Kunstvoll geschwungene Türen und Fenster, viel buntes Glas, aufwendig gearbeitete Decken und Wandverzierungen und keine einzige gerade Wand!

Foto Fassade Casa Batllo

Mehr Informationen

9. Casa Milà in Barcelona

So richtig glücklich war Frau Milà an Ende nicht, mit dem Werk, dass sie bei Antoni Gaudí in Auftrag gegeben hatte. Ein prunkvolles Haus sollte der Stararchitekt für die reiche Witwe entwerfen. Doch die heute von Tausenden bewunderte und gelobte Casa Milà in Barcelona war nicht nach dem Geschmack der Auftraggeberin. Es kam sogar zum Streit mit Gaudí.

Casa Mila Barcelona

Zum Glück setzte der sich durch, denn sonst hätten wir heute nicht dieses einzigartige Gebäude, das die Einwohner Barcelonas liebevoll und leicht spöttisch den Steinbruch, la Pedrera, nennen.

Wenn Ihr eine Besichtigung der Casa Milà in Eurer Barcelona Tour mit einplant, so könnt Ihr auf dem Dach die ganz besonderen Schornsteine bewundern.

Dach Casa Mila

Mich erinnern sie immer an die Helme der Soldaten aus Krieg der Sterne. Ein echt beeindruckendes Erlebnis!

Mehr Informationen

10. Plaça Reial in Barcelona

Einer der schönsten Plätze in der Altstadt von Barcelona ist die Plaça Reial. Mitten im Barri Gòtic öffnet sich hier eine weite, helle Fläche. Rings um den Platz herum reihen sich in den Arkaden nette Restaurants aneinander. Palmen ragen mit ihren grünen Köpfen hoch in den blauen Himmel hinauf.

Plaça Reial Barcelona

Doch das eigentliche Highlight der Plaça Reial ist nicht nur der Platz selbst. Auch hier hat sich wieder ein Werk Gaudís versteckt.

Laterne Plaça Reial

Die bunten Straßenlaternen stammen aus der Feder des modernistischen Architekten.

Mehr Informationen

Anmelden

Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, folge mir um regelmäßig Neuigkeiten zu erfahren.

Subscribe via RSS Feed Folge Helptourists - Touristen in London auf Instagram! Folge Helptourists - Touristen in London auf Pinterest! Connect on YouTube

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HelpTourists in Barcelona