Plaça Reial Barcelona: Infos zu Geschichte, Restaurants und Flamenco

am 5. Februar 2020   /   0   /  

Die Plaça Reial in Barcelona (katalan. Königlicher Platz) liegt mitten im bekannten Barceloner Viertel Barri Gòtic, ganz in der Nähe der wohl berühmtesten Straße der Stadt, den Ramblas. Geplant und gebaut wurde dieser schöne historische Platz Barcelonas erst Mitte des 19. Jahrhunderts, genau gesagt im Jahre 1848, von einem Architekten namens Francesc Daniel Molina i Casamajó. Mehr Infos zum Plaça Reial in Barcelona findest Du in diesem Artikel!

Plaça Reial Barcelona: Tipps und Infos

Plaça Reial Geschichte und Entstehung

Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war es recht eng im mittelalterlichen Stadtkern Barcelonas: dunkle Gassen, in die wenig Licht einfiel, kaum frische Luft und viel Armut. Es war eine Zeit sozialer Unruhen. Die Unzufriedenheit der Bevölkerung wuchs aufgrund der Armut und der sozialen Mißstände. Als es 1835 in ganz Spanien durch den Erlass eines neuen Gesetzes zur Enteignung vieler Kirchengüter kam, wurden auch in und um Barcelona die Besitztümer zahlreicher Klöster und Kirchen verkauft. In der Stadt selbst waren Unmengen kirchlicher Gebäude zerstört. Allein aus hygienischen Gründen war es notwendig geworden, Platz zu schaffen, um Viren und Seuchen nicht noch mehr Nährboden in den engen und oft feuchten Wohnungen zu bieten.

Barcelona Plaça Reial Platz

In dieser Zeit entstanden auch einige der heute viel bewunderten Märkte Barcelonas wie die Boqueria oder der Markt Santa Caterina.

Als das Kapuzinerkloster abgerissen wurde, errichtete man einen großen, ringsum bebauten Platz an der freien Stelle. Schöne Arkaden säumen bis heute den Platz Plaça Reial in Barcelona, der leider der einzige große Platz in der Altstadt Barcelonas geblieben ist.

Plaça Reial Barcelona

Bald schon verließen die wohlhabenden Bürger das gotische Viertel und zogen in die neuen prächtigen Stadtteile der gerade entstehenden Eixample. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lockten die großen hellen Wohnungen mit viel Platz und modernster Technik. Die reichen Einwohner der Stadt engagierten die besten Architekten ihrer Zeit, um dort die prunkvollsten Gebäude errichten zu lassen. Die Plaça Reial geriet mehr oder weniger in Vergessenheit. Einige Jahrzehnte stand sie dann unter keinem guten Ruf, denn sie galt als Treffpunkt von Kleinkriminellen und Prostituierten.

Plaça Reial heute

Doch in den 1980er Jahren, als ganz Barcelona sich für die 1992 bevorstehenden Olympischen Spiele schön machte, wurde auch hier aufgeräumt und renoviert.

Plaça Reial Barcelona

Der Platz wurde für den Autoverkehr gesperrt und man pflanzte die Palmen, die hier hoch in den blauen Himmel ragen. Seither kann die Plaça Reial als einer der schönsten Plätze der Altstadt Barcelonas erstrahlen.

Was man auf der Plaça Reial in Barcelona sehen kann

Plaça Reial Laternen

Dort wo der Brunnen „Las Tres Gracias“ steht, sollte sich eigentlich eine Statue des spanischen Königs Fernando VII. erheben. Sie wurde nie gebaut. Dafür zieren zwei ganz besondere Laternen die Plaça Reial.

Laterne Plaça Reial

Diese wie bunte Äste eines Baumes verzweigten Laternen sind das Werk keines geringeren als des bekanntesten Sohnes der Stadt: Antoni Gaudí. Bereits in jungen Jahren erhielt er den Auftrag die Gaslaternen zu gestalten, die eigentlich in ganz Barcelona aufgestellt werden sollten. Letztendlich blieben es jedoch Einzelstücke. Die Laternen mit dem Fuß aus dunklem Marmor sind von einem geflügelten Helm mit Drachen gekrönt.

Plaça Reial Restaurants

Tipp
Restaurant Quinze Nits

In den Arkaden der Plaça Reial findest Du zahlreiche Restaurants. Das wohl bekannteste unter ihnen ist das Restaurant Quinze Nits. Am Abend verwandelt sich der Platz in einen beliebten Treffpunkt des Nachtlebens, mit vielen Bars und Clubs wie Sidecar, Karma oder Jamboree.

Plaça Reial

Mega angesagt ist zur Zeit das mexikanisch inspirierte Ocaña. Unter diesem Namen sind ein farbenfrohes Café, ein Restaurant, eine Cocktailbar und ein Club vereint. Dort treffen sich neben Hipstern und Touristen, alle die, die Lust auf einen bunten Abend und gute Laune haben.

Plaça Reial Flamenco

Wenn Du in Barcelona Flamenco live erleben möchtest, findest Du an der Plaça Reial eine Flamenco Bar namens „Los Tarantos“.

Flamenco Tarantos Barcelona

Dort sollen angeblich die besten Flamenco Shows stattfinden, denn nach Andalusien und Madrid ist Barcelona überraschenderweise einer der wichtigsten Hot Spots dieses leidenschaftlichen südspanischen Tanzes. Carmen Amaya, die Madonna unter den Flamencotänzerinnen, stammte aus Barcelona. Man muss aber auch sagen, dass diese Shows recht touristisch, aber dennoch interessant sind.

Plaça Reial Anfahrt

Zur Plaça Reial in Barcelona kommst Du am besten mit der Metrolinie L3, wenn Du bis zur Metrostation Liceu fährst.

Anmelden

Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, folge mir um regelmäßig Neuigkeiten zu erfahren.

Subscribe via RSS Feed Folge Helptourists - Touristen in London auf Instagram! Folge Helptourists - Touristen in London auf Pinterest! Connect on YouTube

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HelpTourists in Barcelona