Boqueria Markt Barcelona: Mercat de la Boqueria in Barcelona

am 5. Februar 2020   /   0   /  

Die Boqueria ist der bekannteste Markt in Barcelona. Eigentlich heißt er mit offiziellem Namen Mercat Sant Josep. Die beliebte Markthalle befindet sich auf einem etwas nach hinten versetzten Platz an der wohl bekanntesten Straße von Barcelona, La Rambla. Sie zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Barcelona.

Boqueria Markt in Barcelona: Tipps und Infos

Offiziell heißt der Abschnitt der Ramblas, die sich direkt vor der Boqueria befindet Rambla de Sant Josep, genau wie der Markt selbst. Da sich hier früher aber zahlreiche Stände von Blumenverkäufern befanden, hat sich bei den Bewohnern Barcelonas der Name Rambla de les Flors durchgesetzt.

Boqueria Markt Barcelona

Boqueria Markt in Barcelona (auch Mercat Sant Josep): Lage und Adresse

Wenn Du Dir den Boqueria Markt von Barcelona ansehen möchtest, so kannst Du ihn über die Metro L3 und die Haltestelle Liceu prima erreichen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Boqueria Markt Öffnungszeiten: Mercat de la Boqueria in Barcelona

Der Besuch der Boqueria in Barcelona ist kostenlos. Du musst also keinen Eintritt für den sehr beliebten überdachten Markt Mercat de la Boqueria bezahlen.

Markthalle Boqueria

Die Öffnungszeiten des Boqueria Marktes erstrecken sich von Montag bis Samstag von 8 Uhr bis 20.30 Uhr.

Boqueria in Barcelona: Geschichte des überdachten Marktes von Barcelona

Man baute den überdachten Markt 1836 an einer Stelle der Altstadt Barcelonas, an der bis dahin ein Kloster gestanden hatte.

Eingang Boqueria Barcelona

Einen Markt gab es hier jedoch schon lange bevor die Eisenkonstruktion errichtet wurde. Bereits im Mittelalter bauten Händler und Bauern ihre Stände vor den Toren der Stadt auf, um nicht die innerhalb der Stadt fällig werdenden Abgaben und Zölle zahlen zu müssen. Bis Barcelona im 19. Jahrhundert endlich seine alte Stadtmauer einreißen durfte, verkauften Metzger, Bauern und andere Händler ihre Waren also einfach längs der heutigen Ramblas, der bekanntesten Straße von Barcelona.

Innen La Boqueria Barcelona

Demonstrationen und soziale Unruhen standen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Barcelona auf der Tagesordnung. Die Stadt war ein überkochender Kessel heftiger sozialer Konflikte. 1835 wurde das Karmeliterkloster Sant Josep von wütenden Demonstranten angezündet und verbrannte.

Da sich die Ramblas dann Mitte des Jahrhunderts zu einer beliebten Flaniermeile der Reichen entwickelten, beschlossen die Verantwortlichen das schmutzige Markttreiben an einen weniger exponierten Ort zu verlagern. Durch den Abriss des zerstörten Klosters Sant Josep war ein freier Platz entstanden. Eigentlich sollte dieser als öffentlicher Platz endlich Luft und Licht in die dunklen Gassen der beengten Altstadt bringen. Doch man änderte die Pläne kurzerhand wieder.

Damit die vornehmen Damen und reichen Herren bei ihren Spaziergängen durch Barcelona nicht von Blut, Fleisch und Fisch der Metzger und Fischhändler gestört würden, errichtete man auf freiem Platz stattdessen einen überdachten Markt, den Mercat Sant Josep. Noch heute kann man die hohen ionischen Säulen deutlich erkennen, die ursprünglich die Begrenzung des Platzes bildeten.

Meerestiere Boqueria Markthalle

La Boqueria Markthalle Barcelona

Heute finden Besucher wie Einheimische auf den über 2.500 Quadratmetern des überdachten Boqueria Marktes in Barcelona mehr als über 300 Marktstände mit Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse und Säften.

Fisch La Boqueria Markt Barcelona

Mittlerweile gibt es auch kleine Restaurants, die Tapas und andere frische Snacks anbieten.

Boqueria Barcelona: Restaurants an der Boqueria

Auf dem Mercat de la Boqueria findet man immer mehr kleine Restaurants. Zu den bekanntesten Restaurants gehört zum Beispiel die älteste Bar des Markts, El Pinxito, mit traditionellen katalanischen Gerichten. Diese kann ich Euch sehr empfehlen. Meeresfrüchte und Gambas findest Du in der Bar Ramblero. El Quim bietet bereits in der zweiten Generation erstaunliche Leckereien an. Besonders angesagt in letzter Zeit sind seine Gerichte mit Insekten.

Anmelden

Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, folge mir um regelmäßig Neuigkeiten zu erfahren.

Subscribe via RSS Feed Folge Helptourists - Touristen in London auf Instagram! Folge Helptourists - Touristen in London auf Pinterest! Connect on YouTube

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HelpTourists in Barcelona