Die besten Shoppingtipps für Barcelona, von Outlet, über Shopping Center bis Shoppingmeilen in Barcelona plus Tipps und Insidertipps für Shopping in Barcelona findest Du auf dieser Seite. So entgeht Dir keine Top Adresse, wenn Du zum Shoppen nach Barcelona kommst!
Barcelona Shopping Tipps: Öffnungszeiten und sonntags shoppen in Barcelona
Manch einer soll ja angeblich nur deswegen herkommen: Ein Wochenende zum Shopping nach Barcelona – das klingt für viele bestimmt verführerisch. Damit Du keine Zeit verlierst und gar nicht lange suchen musst, findest Du hier die wichtigsten Infos zu einem gelungenen Shoppingbummel am Mittelmeer.
Ich verrate Dir, wo die edelsten, die ausgeflipptesten und die billigsten Klamotten zu finden sind, wann welche Läden geöffnet sind und was Du alles beim Einkaufsbummel in Barcelona wissen solltest. Wenn Du gut aufpasst, findest Du hier für Barcelona Shopping Insidertipps. Bevor es mit den Infos losgeht, erst noch etwas zu den Öffnungszeiten in Barcelona ganz allgemein.
Barcelona Shopping: Öffnungszeiten oder wann sind die Geschäfte in Barcelona geöffnet?
Die normalen Öffnungszeiten der Geschäfte in Barcelona sind von 9 bis 20 Uhr mit einer Mittagspause, die meist von 13:30 Uhr oder 14 Uhr bis ca. 17 Uhr andauert. Große Geschäfte und Einkaufszentren in der Innenstadt Barcelonas sowie die meisten Läden an den Ramblas haben durchgehend, oft sogar bis 22 Uhr, geöffnet.
Kleine Boutiquen schließen hingegen über Mittag, auch im beliebten gotischen Viertel von Barcelona! Schließlich wollen die Inhaber der kleinen Läden auch mal irgendwann Mittagessen. Siesta Time!
Barcelona Shopping sonntags und an Feiertagen
In den stark von Touristen besuchten Stadtteilen Barcelonas öffnen viele Geschäfte und Läden auch sonntags und an Feiertagen. Sonntags haben viele Läden in Barcelona allerdings nur am Vormittag auf!
Barcelona Shopping Center: Empfehlungen
In Barcelona gibt es nur wenige große Kaufhäuser wie in Paris oder Berlin. Dafür haben wir viele moderne Shopping Center, in denen Du alle üblichen Marken wie Zara, H&M oder Bershka finden wirst.
Hier kannst Du stundenlang bummeln und Einkaufstüten füllen, zwischendurch ein Eis essen oder einen Kaffee trinken gehen. Zu den bekanntesten Shopping Centern in Barcelona zählen:
1. El Triangle
Direkt an der Plaça Catalunya liegt Shopping „Dreieck“, wohl nach der Form des Grundstücks benannt, das sich zur Rambla hin öffnet. Hier findest Du Mode Musik, Möbel, Kaffee und Schnickschnack.
2. Shopping Center Maremagnum
Das Maremagnum liegt genau genommen schon im Mittelmeer. Im Hafen von Barcelona bummelst Du hier durch die Geschäfte, während nicht weit entfernt lustige Mondfische und grimmige Haie schwimmen, die im Aquarium nebenan zu bestaunen sind.
3. Les Glories
Gut zu finden und leicht zu erreichen liegt das Einkaufzentrum Les Glories von Barcelona ganz in der Nähe des Torre AGBAR, in dem sich die Wasserwerke Barcelonas befinden. Nicht weit entfernt vom Shopping Center hat sich vor ein paar Jahren das Design Museum Barcelonas angesiedelt. Überhaupt gibt es in diesem ehemaligen Industrieviertel viele Studenten, die die Universität Pompeu Fabra besuchen und jede Menge junge Startups.
4. Shopping Center Diagonal Mar
Moderne Architektur kennzeichnet das relativ junge Viertel Sant Marti ganz im Osten Barcelonas. Seit der Jahrtausendwende haben sich hier immer mehr Design-, Technik- und Moderne Medienunternehmen angesiedelt. Ganz in der Nähe des Forums, in dem viele Events und Festivals stattfinden, findest Du das Einkaufszentrum Diagonal Mar. Auf drei Etagen kannst Du in über 200 Geschäften bummeln.
5. Shopping Center l’Ila Diagonal
Das Einkaufszetnrum L’illa Diagonal oder einfach Illa enstand schon Anfang der neunziger Jahre im eher nobleren Norden Barcelonas. Les Corts und Sarriá-San Gervasi sind die Stadtteile der eher wohlhabenden Bevölkerung. Neben nationalen und internationlen Modemarken gibt es hier auch Kosmetika, Schmuck und feinste Delikatessen.
6. La Maquinista
La Maquinista gehört zu den ersten Einkaufszentren, die mit offenen Räumen, Plätzen und Terrassen ihre Kunden anlockte. Bis heute ist es mit 250.000 m2 eines der größten Shopping Center in ganz Katalonien.
7. Las Arenas
In der ehemaligen Stierkampfarena an der Plaça Espanya befindet sich eines der schönsten Shopping Center. Hier gibt es zwar nicht so viele Geschäfte wie in anderen Shoppingmalls in Barcelona, dafür hast Du ganz oben von der Terrasse der ehemaligen Stierkampfarena einen super Ausblick auf die Venezianischen Türme, die Font Magica und das MNAC.
So sehen die Öffnungszeiten der bekanntesten Shopping Center in Barcelona aus:
Barcelona Shopping Center | Adresse | Metrostation | Öffnungszeiten |
---|---|---|---|
El Triangle | Plaça Catalunya, 1-4, 08002 Barcelona | Plaça Catalunya | 9:30-21 Uhr (im Sommer bis 21 Uhr) |
Maremagnum | Moll d'Espanya, 5, 08039 Barcelona | Grüne Linie L3 Drassanes, L4 Barceloneta | 10-21 Uhr (im Sommer bis 22 Uhr) |
Les Glories | Avinguda Diagonal, 208 08018 Barcelona | Rote Linie L1 Clot oder Glories, Lila Linie L2 Clot | 9:30-22 Uhr |
Diagonal Mar | Avinguda Diagonal, 3 08019 Barcelona | Forum L4 | 9-21 Uhr (im Sommer 9:30-22 Uhr) |
Shopping Center l’Ila | Avinguda Diagonal 557 08029 Barcelona | Maria Cristina L3 | 9:30-21 Uhr (im Sommer bis 22 Uhr) |
La Maquinista | Paseo Potosi, 2 08030 Barcelona | Rote Linie L1 San Andreu oder Torras y Bages, L9 und L10: Bon Pastor | 9:30 Uhr-22 Uhr |
Las Arenas | Gran Via de les Corts Catalanes, 373-385, 08015 Barcelona | Grüne Linie L3 Plaça Espanya | 10-22 Uhr im Sommer (9-21 Uhr im Winter) |
10 Shopping Tipps für Barcelona: Wo du in Barcelona shoppen kannst
Barcelona ist ein wahres Paradies für alle Shoppingbegeisterten. Es gibt neben den bereits genannten Shoppingcentern, mehrere große Shoppingstraßen, ein schönes Kaufhaus und verschiedene Vintage Läden.
Was das Budget angeht, so wirst Du mit einem kleinen Geldbeutel genauso fündig wie mit einem Portemonnaie, das etwas praller gefüllt ist. Günstig shoppen in Barcelona kannst Du zum Beispiel im Outlet oder in den Second Hand Boutiquen der Stadt. Auch die Märkte in Barcelona bieten günstige Shoppingmöglichkeiten. Wer es exquisiter mag, kann auch einer riesigen Auswahl an Designerläden für eine Shoppingtour durch Barcelona wählen.
1. Barcelona Shopping Strasse Passeig de Gracia in Barcelona
Am Passeig de Gracia reihen sich die Läden der edlen Luxusmarken aneinander.
In den eleganten Boutiquen mit Türstehern und Sicherheitspersonal kannst Du nicht nur die neusten Kreationen von Gucci, Versace, Prada, Luis Vuitton oder Yves Saint Laurent, sondern auch wertvolle Dinge wie Rolex, Diamantringe, iPhone, iPad oder eine Apple Watch erstehen.
2. Luxus Shopping im Barcelona Kaufhaus El Corte Inglés
Was den Berlinern das KADEWE, den Parisern die Galeries Lafayette und den Londonern das Harrods ist, ist in Barcelona das El Corte Ingles. Ende des 19. Jahrhunderts entstand in Madrid das erste El Corte Inglés, damals noch eine Schneiderei. Denn der spanische Name „corte ingles“ bedeutet übersetzt nichts anderes als „englischer Schnitt“.
Dieser Schnitt muss zu Beginn des 20. Jahrhunderts große Mode gewesen sein, denn als aus der Schneiderei in den 30er Jahren ein kleines Kaufhaus wurde, war das ein Riesenerfolg. In den 60er Jahren entstanden dann immer mehr Corte Inglés Kaufhäuser im ganzen Land und der Name wurde zum Synonym für Qualität und hochpreisige Produkte.
Adresse: El Corte Inglés, Plaça Catalunya, 14, 08002 Barcelona, España/ Metro: Catalunya, (Grüne Linie, L3)
3. Barcelona Shoppingmeile: Portal del Angel in Barcelona
Portal del Angel ist eigentlich keine Shopping Mall, sondern eher eine Shopping Straße mit allen bekannten Marken wie Zara, H&R, Bershka, etc.
Adresse: Portal del Angel; Barcelona/ Metro: Plaça Catalunya
4. Shopping Barcelona: Designerläden in Barcelona
Auch wenn manche Leute es nicht unbedingt erwarten, ist Barcelona durchaus eine kleine Designer Metropole. An mehreren Universitäten werden hier junge Modeschöpfer ausgebildet, die auf der Fashion Week in Barcelona jedes Jahr ihre bunten Kreationen vorstellen.
Oft gründen diese jungen Designer ganz neue Label und eröffnen kleine Boutiquen im gotischen Viertel. Dort findest Du tragbare Designer-Klamotten, die man bei uns vermutlich noch gar nicht kennt, zu relativ günstigen Preisen.
5. Vintage und Second Hand Läden in Barcelona
Barcelona kann nicht nur teure Designer- und edle Luxusklamotten. Auch Vintage-Fans werden in den Second-Hand-Läden der Altstadt Barcelonas fündig.
Im Raval zum Beispiel kannst Du verrückte Klamotten nach Gewicht kaufen, Humana hat gleich mehrere Läden im Stadtzentrum verteilt und im Carrer Tallers gibt es alles im Retro Style, Punk und Gothic, von Klamotten und Schuhen über Taschen bis hin zu Musik.
6. Barcelona Shopping Outlet Store La Roca Village
Das La Roca Outlet Store ist der Shopping Hot Spot für alle, die günstige Schnäppchen der teuren Luxusmarken suchen. Wem es am Passeig de Gracia zu teuer ist, der fährt in das Outlet Store vor den Toren Barcelonas.
Wie in einem echten kleinen Dorf verteilen sich die Outlet Boutiquen entlang der Dorfstraße. Zwischendrin gibt es nette Plätze mit Cafés und Restaurants und sogar Spielplätze für die Kids.
7 . Barcelona Shopping: Märkte
Auf vielen Märkten in Barcelona werden neben Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch auch Klamotten und Accessoires verkauft.
Hier findest Du zwar keine hochwertigen Qualitätsprodukte, aber Du kannst oft günstige Schnäppchen machen und manchmal wirklich lustige Sachen finden.
8. Barcelona Shopping mal anders
Eine echte Alternative zur typischen Shopping Tour in Barcelona ist eine Route durch die alten Kolonialwarenläden. In Barcelona gibt es sie nämlich noch, aber sie werden immer weniger: die im modernistischen Stil – heute wie vor 100 Jahren – eingerichteten Geschäfte, die Nüsse, Kaffee, Kerzen, Kräuter oder Sardinen in der Dose anbieten. Hier findest Du wirklich alternative Ideen zu den üblichen Andenken aus den Souvenirläden. Meist sind diese Geschäfte noch mit der Originaleinrichtung der Jahrhundertwende erhalten. Besonders, wenn Du auf alte modernistische Ladeneinrichtung aus schwerem Holz und Regalen, die bis zur Decke reichen, stehst, solltest Du diese Zeitreise-Route machen! Vermutlich werden solche Läden nämlich nach und nach auch hier in Barcelona verschwinden und durch Starbucks oder ein angesagtes Modelabel ersetzt werden.